Bild Welcome Mr. Jackson
1.290,00 € – 2.390,00 €
Bild Welcome Mr. Jackson - hinter Acryglas oder auf Alu Dibond in Premium Qualität, in vielen Grössen, Aluminium Aufhängung
Beschreibung
Bild Welcome Mr. Jackson – 2006 beim Bambi in Berlin war ich für das Bunte Magazin auf dem roten Teppich und ergriff die einmalige Gelegenheit Michael Jackson persönlich mit Handschlag! und einem nicht sonderlich originellen „Welcome in Berlin Mr. Jackson“ zu begrüßen. Er antwortete mit einem freundlichen „Thank you“ und erst dann machte ich das Foto von ihm. Man muß ja immer Prioritäten setzen….
Material
Bild Welcome Mr. Jackson – Delete this picture! wird in Premium Acrylglas geliefert. Durch seine hohe 6mm Acrylglasfront, bei Lieferung mit Folie geschützt, erhält das Bild eine hochfertige Oberfläche, die einfach zu reinigen ist. Acrylbilder können auch gerahmt werden. jedes Bild wird ohne Rahmen geliefert, soweit nicht extra bestellt.
Aufhängung
Um eine optimal Aufhängung des Bildes Bild Welcome Mr. Jackson zu gewährleisten und um eine zusätzliche Stabilität der Acrylglasfläche zu bieten, liefern wir alle Acrylbilder mit einem rückseitigen Aluminiumrahmne, der es ermöglicht, das Kunstwerk mit zwei Befestigungen an der vorgesehenen Wand zu fixieren.
Akustik
Bild Welcome Mr. Jackson erhalten Sie neben der Acrylglas Version auch auf Anfrage als Akustikbild, das gerade in Konferenz- oder Besprechungsräumen die Akustik durch schallabsorbierende Schaumstoffe im Inneren des Bildes und Textiloberfläche verbessert. der Wirkungsgrad ist enorm und man verbindet Kunst mit professioneller Zweckmässigkeit.
Alu Dibond
Das Bild Welcome Mr. Jackson bieten wir auch in Alu Dipond an, wenn man Reflexionen der Acrylglasoberfläche nicht möchte. Die Preise dafür liegen ähnlich dem Acrylglas und auch die Aufhängung ist identisch mit Alurahmen auf der Rückseite. Es ist eine reine Geschmacksache, da sich bei Acrylbilder auch ein Spiegeleffekt ergibt, den nicht jeder einsetzen möchte.
Sondergrössen
Bei unseren Bildern sind wir wirklich sehr flexibel im Format, da jedes Bild einzeln angefertigt wird und für Sie produziert wird. Sie können Sondermasse direkt bei uns anfragen und auch Übergrössen bis zu einer Seitenlänge von 240 cm pro Bildseite anfragen. Zögern Sie nicht uns eine Email zu senden oder uns anzurufen. Wir beraten Sie gerne.
Michael Jackson, bekannt als der „King of Pop“, war einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Künstler der Musikgeschichte. Sein außergewöhnliches Talent, seine bahnbrechenden Musikvideos und seine unvergleichliche Bühnenpräsenz machten ihn zu einer Ikone der Popkultur. Doch trotz seines immensen Erfolgs war sein Leben von Höhen und Tiefen geprägt, die sowohl seine Karriere als auch sein Privatleben beeinflussten.
Michael Joseph Jackson wurde am 29. August 1958 in Gary, Indiana, als achtes von zehn Kindern geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er außergewöhnliche musikalische Fähigkeiten. Gemeinsam mit seinen Brüdern Jackie, Tito, Jermaine und Marlon bildete Michael die Gruppe Jackson 5, die in den späten 1960er Jahren unter Vertrag bei Motown stand. Bereits als kleiner Junge wurde Michael schnell zum Star der Gruppe und begeisterte mit seiner kraftvollen Stimme und seinem unverwechselbaren Tanzstil.
Hits wie „I Want You Back“, „ABC“ und „I’ll Be There“ machten die Jackson 5 zu einem der erfolgreichsten Acts ihrer Zeit. Michael Jacksons außergewöhnliches Talent als Sänger und Performer wurde bald weltweit anerkannt, und es war offensichtlich, dass er als Solokünstler eine noch größere Karriere vor sich haben würde.
In den 1970er Jahren begann Michael Jackson, seine Solokarriere voranzutreiben. 1979 veröffentlichte er das Album „Off the Wall“, das von Quincy Jones produziert wurde. Mit Hits wie „Don’t Stop ’Til You Get Enough“ und „Rock with You“ zeigte das Album eine Mischung aus Disco, Funk und Pop, die Jacksons Fähigkeit unterstrich, musikalische Genres zu verschmelzen. Das Album war ein kommerzieller Erfolg und machte ihn zu einem der gefragtesten Künstler seiner Generation.
Der wirkliche Durchbruch kam jedoch 1982 mit dem Album „Thriller“, das heute als das meistverkaufte Album aller Zeiten gilt. Die Singles „Billie Jean“, „Beat It“ und der Titelsong „Thriller“ revolutionierten nicht nur die Musik, sondern auch das Musikvideo-Genre. Besonders das Video zu „Thriller“ setzte neue Maßstäbe in der Popkultur und machte Jackson endgültig zum Megastar. Das Album brachte ihm acht Grammy Awards ein und festigte seinen Status als internationaler Superstar. In den 1980er Jahren dominierte Michael Jackson die Musiklandschaft. Mit seinem charakteristischen Moonwalk-Tanz und seinem extravaganten Stil wurde er zum Synonym für Innovation in der Popmusik. Sein nächstes Album „Bad“ (1987) war ein weiterer Megaerfolg, mit Hits wie „Smooth Criminal“, „The Way You Make Me Feel“ und „Bad“. Die dazugehörige Welttournee brach zahlreiche Rekorde.
Neben seiner Musik setzte sich Jackson auch für wohltätige Zwecke ein. 1985 schrieb er gemeinsam mit Lionel Richie den Song „We Are the World“, der Spenden für die Hungerhilfe in Afrika sammeln sollte. Diese humanitären Bemühungen brachten ihm ebenso viel Anerkennung wie seine Musik.
Trotz seiner unbestreitbaren Erfolge war Michael Jacksons Leben auch von Kontroversen überschattet. Bereits in den 1990er Jahren geriet sein Privatleben zunehmend in den Fokus der Medien. Sein exzentrisches Verhalten, sein sich veränderndes Aussehen und seine Rückzugsorte wie die Neverland Ranch sorgten für Schlagzeilen. Insbesondere die auffälligen Veränderungen in seinem Aussehen – durch Hautaufhellung, kosmetische Operationen und den Kampf gegen die Hautkrankheit Vitiligo – führten zu Spekulationen über seine Gesundheit und sein Selbstbild.
1993 wurde Jackson erstmals mit Vorwürfen des Kindesmissbrauchs konfrontiert. Diese Anschuldigungen führten zu einem großen öffentlichen Skandal. Obwohl die Anschuldigungen außergerichtlich beigelegt wurden und keine Anklage erhoben wurde, blieb Jacksons Image beschädigt. Es folgten Jahre, in denen er sich stärker aus dem Rampenlicht zurückzog und sein Leben von weiteren Vorwürfen und Gerichtsprozessen geprägt war.
Im Jahr 2005 stand Michael Jackson erneut wegen ähnlicher Vorwürfe vor Gericht. Nach einem monatelangen Prozess wurde er schließlich in allen Anklagepunkten freigesprochen, doch die negativen Schlagzeilen und die öffentliche Aufmerksamkeit belasteten seine Karriere erheblich.
Im Laufe seines Lebens war Michael Jackson in mehreren hochkarätigen Beziehungen. 1994 heiratete er Lisa Marie Presley, die Tochter von Elvis Presley. Die Ehe sorgte weltweit für großes Aufsehen, hielt jedoch nur zwei Jahre. Obwohl die Beziehung intensiv diskutiert wurde, blieben die genauen Gründe für die Trennung weitgehend privat.
1996 heiratete Jackson seine zweite Frau, Debbie Rowe, eine Krankenschwester, die er während einer Hautbehandlung kennengelernt hatte. Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder hervor: Prince Michael Jackson (geb. 1997) und Paris Jackson (geb. 1998). Das Paar trennte sich 1999, und Jackson erhielt das alleinige Sorgerecht für die Kinder. Ein drittes Kind, Prince Michael II, auch bekannt als „Blanket“, wurde 2002 durch eine Leihmutter geboren. Seine Kinder spielen heute eine wichtige Rolle in der Wahrung seines Vermächtnisses und treten gelegentlich in der Öffentlichkeit auf. In den 2000er Jahren zog sich Michael Jackson weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück, lebte aber weiterhin ein extravagantes Leben. 2009 kündigte er ein großes Comeback mit einer Reihe von Konzerten in London an, die unter dem Titel „This Is It“ liefen. Die Tournee sollte sein großes musikalisches Comeback markieren und das Ende seiner Karriere einläuten. Doch nur wenige Wochen vor dem geplanten Tourstart, am 25. Juni 2009, verstarb Michael Jackson unerwartet an einem Herzstillstand. Die Todesursache war eine Überdosis des Narkosemittels Propofol, das ihm von seinem persönlichen Arzt Conrad Murray verabreicht wurde.
Michael Jacksons Tod löste weltweit Trauer und Bestürzung aus. Er hinterließ ein unvergleichliches musikalisches Erbe und prägte Generationen von Künstlern und Fans. Seine außergewöhnlichen Erfolge, von „Thriller“ bis zu seinen wegweisenden Musikvideos, haben die Popmusik revolutioniert und neue Standards gesetzt. Jackson wird als einer der größten Entertainer aller Zeiten in Erinnerung bleiben.
Trotz der persönlichen Skandale und rechtlichen Probleme bleibt sein künstlerisches Vermächtnis unbestritten. Seine Kinder, allen voran Paris und Prince, setzen sich dafür ein, das Andenken ihres Vaters zu bewahren und seine Arbeit fortzusetzen. In den Jahren nach seinem Tod wurden zahlreiche posthume Alben, Dokumentationen und Projekte veröffentlicht, die das Interesse an seinem Leben und Werk am Leben erhalten.
Michael Jacksons Leben und Karriere waren eine Achterbahnfahrt zwischen enormen Erfolgen und tiefen persönlichen Krisen. Trotz der Kontroversen, die sein Privatleben überschatteten, bleibt sein Einfluss auf die Musik- und Unterhaltungsbranche unvergleichlich. Sein einzigartiges Talent und seine visionäre Kreativität machten ihn zu einem der größten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Kontakt
Gerne beraten wir Sie telefonisch oder per Email von MO-FR 10:00h – 17:00h unter Email info at gs-photoart.com